"Die Kleinen Hobbits e.V." sind eine Elterninitiative. Das bedeutet Mitarbeit und Mitverantwortung, aber auch Mitbestimmung und die Möglichkeit zur Gestaltung. Von unserem Selbstverständnis als Elterninitiative her besteht die Erwartung, aber auch die dringende Notwendigkeit einer aktiven Elternarbeit. Ohne dieses Engagement ist der Betrieb der Einrichtung nicht aufrechtzuerhalten.
Die Eltern sind Mieter der Räume und des Außengeländes der Einrichtung und haben für deren Funktionsbetrieb zu sorgen. Es muss die grundsätzliche Bereitschaft der Mitglieder vorhanden sein, im Vorstand mitzuarbeiten.
Falls die übernommenen Arbeiten von den Eltern nicht wahrgenommen werden können (Kochen / Waschen / Garten / Entsorgung / Elterndienste), muss selbsttätig für Ersatz gesorgt werden.
Der Vorstand organisiert die anfallende Arbeit über den Elternabend. Die Eltern müssen die Bereitschaft mitbringen, im Bedarfsfall die Erzieher/innen aktiv zu unterstützen (z.B. bei Ausflügen, beim Schwimmen, bei Festen usw.).
Auch sonst gibt es viel zu tun in einer Elterninitiative. Mal muss neuer Sand auf den Platz, mal muss man gemeinsam renovieren, ausbessern oder putzen. Auf den Elternabenden sprechen wir uns zwei bis dreimal im Jahr ab, um uns an einem Samstag gesellig zusammenzufinden. Dann bringen wir die KiTa so richtig auf Vordermann, dass sich unsere kleinen Hobbits noch wohler fühlen!
Meistens ist das auch ein tolles Event für die Kinder, bei dem die Eltern kochen oder zusammen grillen.
Die Elternabende finden einmal im Monat an einem Mittwoch statt. Vereinsabende werden nach Bedarf einberufen. Eltern, die verhindert sind, teilen dies vorher der Gruppe mit. Alle Eltern sind aufgefordert, an der Gestaltung der Elternabende aktiv mitzuwirken.

Ein Foto vom Elternabend